Direkt zum Seiteninhalt

Blässhuhn Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Blässhuhn Bilder und Video

Menü überspringen
Blässhuhn
Fulica atra
Familie Rallen


Typisch : Ein unverwechselbarer schwarzer Wasservogel mit einer hellen Stirnblässe.
Vorkommen : Mit Ausnahme der nördlichsten Gebiete hat das Blässhuhn ganz Europa erobert. Im Winterhalbjahr kann man die Tiere in großen Schwärmen auf eisfreien Seen und Flüssen beobachten. Das Blässhuhn ist von allen Rallen die am stärksten verbreitete Art. Flache Teiche und Seen, langsam fließende Gewässer mit reichlich Uferbewuchs sind der Lebensraum der  Blässralle.
Nahrung : Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Wasserpflanzen, Gras, Muscheln, Abfällen und Schnecken sowie von kleinen Fischen.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 6-10 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 21-24 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 55-60 Tage
Gewicht Männchen : 600-1265 Gramm
Gewicht Weibchen : 580-1150 Gramm
Körperlänge : 38 cm
Spannweite : 70-80 cm
Höchstalter : 18 Jahre 3 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Das Nest schwimmt meistens auf der Wasseroberfläche. Es besteht aus Pflanzenmaterial der Umgebung.
Wanderungen : Stand- und Strichvogel, Kurzstreckenzieher.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt