Eichelhäher
Eichelhäher
Garrulus glandarius
Familie Rabenvögel
Typisch : Die auffällige Färbung
Vorkommen : Er
fehlt in Mitteleuropa nur in den waldfreien Gebieten. Er besiedelt
Laub, Misch- und Nadelwälder, Parks und Gärten. In Gebirgslagen kommt er
in Höhen von bis zu 1.600 m vor.
Nahrung : Der
Eichelhäher ernährt sich von Insekten und deren Entwicklungsstadien,
Eiern, Jungvögeln, Kleinsäugern, Reptilien, Samen und Früchten
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 5-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 16-17 Tage
Nestlingszeit : Nesthocker, 20-21 Tage
Gewicht Männchen : 153-197 Gramm
Gewicht Weibchen : 135-188 Gramm
Körperlänge : 35 cm
Spannweite : 52-55 cm
Höchstalter : 17 Jahre11 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Das
Nest des Eichelhähers wird von beiden Partnern in Astgabeln von Bäumen
und Büschen in 2,0 bis 15 m (max. bis 30m)Höhe errichtet
Wanderungen :
Bei uns sind Eichelhäher Standvögel. In den Wintermonaten bekommen
unsere Häher Zuwachs von Artgenossen aus dem Norden und Osten