Teichhuhn Bilder
Vögel > T-Z


Teichhuhn
Gallinula chloropus
Familie Rallen
Typisch : Bewegt sich hühnerartig.
Vorkommen : Das Teichhuhn bewohnt nährstoffreiche Gewässer mit dichten Schilf- und Rohrkolbenbeständen wie beispielsweise Dorfteiche, Seen, Parkgewässer, Kiesgruben und kleine Tümpel.
Nahrung : Teichhühner ernähren sich von Samen, Früchten, kleinen Weichtieren, Insekten und deren Larven.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 5-9 Eier
Jahresbruten : 2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 21-22 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 40-50 Tage
Gewicht Männchen : 186-493 Gramm
Gewicht Weibchen : 146-375 Gramm
Körperlänge : 35 cm
Spannweite : 50-55 cm
Höchstalter : 15 Jahre 1 Monat (Ringvogel)
Neststandort : Teichhühner bevorzugen dichte Ufervegetation zum Nestbau, oft versteckt im Schilf oder Gebüsch an Gewässerrändern.
Wanderungen : Die Populationen Nord- und Osteuropas sind Zugvögel.