Direkt zum Seiteninhalt

Wiesenpieper Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Wiesenpieper Bilder und Video

Vögel > T-Z
Menü überspringen
Wiesenpieper
Anthus pratensis
Familie Stelzen


Typisch : Sitzt seltener auf Bäumen als der Baumpieper.
Vorkommen : Der Wiesenpieper bewohnt Moore, Heiden, Dünen und Ödland.
Nahrung : Wiesenpieper ernähren sich von Insekten und Samen, die sie hauptsächlich am Boden suchen.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 4-5 Eier
Jahresbruten : 2
Brutdauer : Das Weibchen brütet 13-14 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 13-14 Tage
Körperlänge : 14 cm
Spannweite  : 22-25 cm
Höchstalter : 7 Jahre 9 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Bodennest
Wanderungen : Überwiegend Kurz- und Mittelstreckenzieher mit Winterquartier im südlichen Europa, im Mittelmeerraum und in Nordafrika.

In Deutschland
Die milden Winter veranlassen immer mehr Pieper, in ihrem Brutgebiet zu überwintern.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt