Waldohreule Bilder und Video
Vögel > T-Z


Waldohreule
Asio otus
Familie Ohreulen, Käuze
Typisch : Die langen Federohren, die allerdings angelegt werden können und dann nicht mehr sichtbar sind.
Vorkommen : Die Waldoheule bevorzugt als Lebensraum lichte Wälder, Waldränder, Parks und Feldgehölze, kleine Baumbestände in der Nähe von Weiden oder Äckern.
Nahrung : Die Waldohreule ernährt sich hauptsächlich von Kleinsäugern, insbesondere Feldmäusen. Gelegentlich jagt sie aber auch andere Nagetiere und kleine Vögel.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 3-5 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 25-30 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 30 Tage
Gewicht Männchen : 220-280 Gramm
Gewicht Weibchen : 250-370 Gramm
Körperlänge : 36 cm
Spannweite : 84-95 cm
Höchstalter : 27 Jahre 9 Monate (Ringvogel)
Neststandort : In Nestern anderer Vögel (z.B. in Krähennestern).
Wanderungen : Die nordöstlichen Populationen sind überwiegend Zugvögel.