Großer Brachvogel Bilder und Video


Vogel des Jahres 1982
Großer Brachvogel
Numenius arquataFamilie Schnepfen
Typisch : Größter Watvogel Europas.
Vorkommen : Er bewohnt offene, sehr feuchte - trockene Flächen, ausgedehnte Moorlandschaften, Verlandungszonen und Heideflächen.
Nahrung : Die imposanten Tiere ernähren sich von Regenwürmern, Muscheln, Schnecken und Krebstieren. Beeren und grüne Pflanzenteile stehen auch auf dem Speiseplan.
Hauptbrutzeit : Mai-Juni
Gelegegröße : 4 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 27-29 Tage.
Nestlingszeit : Nestflüchter, 32-38 Tage
Gewicht Männchen : 500-1010 Gramm
Gewicht Weibchen : 680-1360 Gramm
Körperlänge : 55 cm
Spannweite : 80-100 cm
Höchstalter : 31 Jahre 6 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Bodennest im Bewuchs.
Wanderungen : Überwiegend Kurzstreckenzieher, einige überwintern an den Küsten Mitteleuropas, andere überwintern im Mittelmeerraum und an den Küsten Westafrikas.
In Deutschland
Wegzug : Ende Juli- Anfang August
Rückkehr : Ab März