Eiderente
Eiderente
Somateria mollissima
Familie Entenvögel
Typisch : Ihre Größe.
Vorkommen : Die Eiderente bewohnt die nördlichen Küsten Europas und Island. Einige brüten auch in Deutschland an der Nord- und Ostseeküste. Eiderenten brüten an der Meerküste und auf den vorgelagerten Inseln. Bei stürmischem See ziehen sie sich in geschützte Meeresbuchten und Hafenbecken zurück.
Nahrung : Eiderenten ernähren sich von Schnecken, Krabben, Flohkrebsen, Herz- und Miesmuscheln, Seesternen und Seeigeln. Herz- und Miesmuscheln werden mit Schale geschluckt und im kräftigen Muskelmagen geknackt. Eine Eiderente braucht am Tag 1,5 kg Miesmuscheln.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 3-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 25-26 Tage
Führungszeit: Nestflüchter, 65-75 Tage
Gewicht Männchen : 1380-2875 Gramm
Gewicht Weibchen : 2000-2895 Gramm
Körperlänge : 58 cm
Spannweite : 75-86 cm
Höchstalter : 22 Jahre 11 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Am Boden im dichten Bewuchs
Wanderungen : Stand- und Strichvögel, Kurzstreckenzieher. Überwintern an den Küsten West- und Mitteleuropas.

