Feldschwirl Bilder


Feldschwirl
Locustella naevia
Familie Grasmücken
Typisch : Der eintönige, mehrere Minuten hintereinander ohne Unterbrechung vorgetragene Gesang des Feldschwirls erinnert an die Lautäußerungen der großen Laubheuschrecken.
Vorkommen : Er bewohnt hochgrasige Feuchtwiesen, Bruch- und Auwälder, Heideflächen und trockene Waldlichtungen.
Nahrung : Der Feldschwirl ernährt sich von Insekten und Spinnen.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 5-6 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 12-15 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 12-13 Tage
Gewicht : 11-15 Gramm
Körperlänge : 13-14 cm
Spannweite : ?
Neststandort : Bodennest
Wanderungen : Zugvogel
In Deutschland
Wegzug : Ab Anfang August
Rückkehr : Ab April