Direkt zum Seiteninhalt

Haubentaucher Bilder - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Haubentaucher Bilder

Menü überspringen
Vogel des Jahres 2001

Haubentaucher
Podiceps cristatus
Familie Lappentaucher


Typisch : Sein auffälliger Kopfschmuck im Brutkleid.
Vorkommen :  Der Haubentaucher bewohnt hauptsächlich größere, stehende, fischreiche Gewässer mit einem Schilfgürtel und ausreichender Ufervegetation, wie Seen, Teiche und langsam fließende Gewässer.
Nahrung : Seine Hauptnahrung bilden 10-15 cm lange Fische, von denen er täglich ca.  200 g benötigt. Insekten, Kaulquappen und Frösche stehen ebenfalls auf seinem Speiseplan.
Hauptbrutzeit : April-Juli
Gelegegröße : 3-4 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 28 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 71-79 Tage
Gewicht Männchen : 820-1400 Gramm
Gewicht Weibchen  : 632-1380 Gramm
Körperlänge : 48 cm
Spannweite  : 85-90 cm
Höchstalter : 14 Jahre 6 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Im Wasser schwimmender Haufen aus Wasserpflanzen, kleinen Ästen und Schilfhalmen.
Wanderungen : Die Populationen Nord- und Osteuropas sind Zugvögel, in den übrigen Gebieten Stand-und Strichvögel.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt