Lachmöwe Bilder


Lachmöwe
Larus ridibundus
Familie Möwen
Typisch : Häufigste Möwe in Europa.
Vorkommen : Die Lachmöwe ist eine anpassungsfähige Art, die sowohl an Küstengewässern als auch im Binnenland vorkommt. Sie bevorzugt größere Süßwasserseen und Flussmündungen, ist aber auch in Feuchtgebieten, auf Ackerland, auf Weiden und an der Küste anzutreffen.
Nahrung : Sie ernährt sich von Insekten, kleinen Fischen, Abfall, Würmern, Weichtieren, Aas und kleinen Wirbeltieren.
Hauptbrutzeit : April-Juli
Gelegegröße : 3 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 23-26 Tage.
Nestlingszeit : Platzhocker, 35 Tage
Gewicht Männchen : 250-400 Gramm
Gewicht Weibchen : 190-314 Gramm
Körperlänge : 36 cm
Spannweite : 95-105 cm
Höchstalter : 32 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : Lachmöwen nisten am Boden in der Nähe von Gewässern, oft in großen Kolonien.
Wanderungen : Während die nördlichen und östlichen Populationen in den Süden ziehen, überwintern die Populationen aus den übrigen Teilen Europas zum Teil in ihren Brutgebieten.