Kiebitz Bilder und Video


Vogel des Jahres 1996 und 2024
Kiebitz
Vanellus vanellus
Familie Regenpfeifer
Typisch : Die charakteristische Federhaube.
Vorkommen : Der Kiebitz bevorzugt Flächen mit kurzer Vegetation und bewohnt offenes, flaches und feuchtes Grünland wie Wiesen, Weiden und Überschwemmungsflächen.
Nahrung : Auf dem Speiseplan stehen Weichtiere, Larven, Spinnen, Käfer und Pflanzenteile.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 3-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : (Männchen) und Weibchen brüten abwechselnd 26-28 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 35-40 Tage
Gewicht Männchen : 128-230 Gramm
Gewicht Weibchen : 139-316 Gramm
Körperlänge : 30 cm
Spannweite : 67-72 cm
Höchstalter : 25 Jahre 2 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Flache, mit Gras oder anderen Pflanzenmaterialien ausgekleidete Bodenmulde.
Wanderungen : Ab August verlassen die Tiere ihre Brutreviere und machen sich auf den Weg nach Südeuropa und Nordafrika. Der eigentliche Winterzug beginnt meist aber erst mit dem Einsetzen des Frostes.
In Deutschland
Wegzug : Ende August- Oktober
Rückkehr : Mitte März-Anfang April (teilweise schon ab Februar).
In Norddeutschland immer häufiger in den Wintermonaten anzutreffen.