Mehlschwalbe Bilder und Video


Vogel des Jahres 1974
Mehlschwalbe
Delichon urbica
Familie Schwalben
Typisch : Die weiße Unterseite.
Vorkommen : Als Kulturfolger nistet sie in menschlichen Siedlungen, bevorzugt aber offenes Gelände in der Nähe von Gewässern. Dort findet sie an den Ufern geeignetes Baumaterial und eine Fülle ihrer Lieblingsinsekten, wie z. B. Fliegen, Mücken und kleine Käfer.
Nahrung : Fluginsekten, kleine Käfer.
Hauptbrutzeit : Mai-September
Gelegegröße : 4-5 Eier
Jahresbruten : 2-3
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 14 Tage
Nestlingszeit : Nesthocker, 19-22 Tage
Gewicht Männchen : 14,9-22,4 Gramm
Gewicht Weibchen : 14,3-21,9 Gramm
Körperlänge : 12cm
Spannweite : 26-28 cm
Höchstalter : 14 Jahre 6 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Mehlschwalben sind Koloniebrüter, die ihre Nester bevorzugt an geschützten, überdachten Außenwänden von Gebäuden bauen, oft unter Dachvorsprüngen.
Wanderungen : Zugvogel mit Winterquartier im tropischen Afrika.
In Deutschland
Wegzug : Mitte August
Rückkehr : Ende April- Mai