Rothalstaucher Bilder


Rothalstaucher
Podiceps griseigena
Familie Lappentaucher
Typisch : Gedrungener als Haubentaucher.
Vorkommen : Der Rothalstaucher lebt in flachen, verlandenden Seen und Teichen, die von einem breiten Schilfgürtel gesäumt sind.
Nahrung : Auf dem Speiseplan stehen Fische, Wasserinsekten, Mollusken, Krebse und Frösche.
Hauptbrutzeit : April-Juli
Gelegegröße : 4-5 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 22-25 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 72 Tage
Gewicht Männchen : 806-925 Gramm
Gewicht Weibchen : 692-873 Gramm
Körperlänge : 43 cm
Spannweite : 77-85 cm
Neststandort : Der Rothalstaucher bevorzugt dichte Ufervegetation wie Röhricht oder Schilf zum Nestbau. Das Nest ist ein flacher, schwimmender Haufen aus Wasserpflanzen und kleinen Zweigen.
Wanderungen : Strichvogel , Kurzstreckenzieher; Rothalstaucher überwintern überwiegend an der offenen Ost- und Nordseeküste, auf einigen Seen des Alpenvorlandes, im Mittelmeerraum und auf großen Voralpenseen.