Direkt zum Seiteninhalt

Reiherente Bilder - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Reiherente Bilder

Menü überspringen
Reiherente
Aythya fuligula
Familie Entenvögel


Typisch : Der lange Schopf des Männchens.
Vorkommen : Die Reiherente, die häufigste Tauchentenart Deutschlands, besiedelt eine Vielzahl von Gewässertypen, darunter nährstoffreiche Seen, Parkteiche, Stauseen, Klär- und Fischteiche. Sie ist aber auch an der Meeresküste anzutreffen.
Nahrung : Auf dem Speiseplan der Reiherente stehen Krusten- und Weichtiere, Insektenlarven, Kaulquappen und sogar kleine Fische. Pflanzenteile und Samen werden ebenfalls gefressen.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 8-11 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 25 Tage
Führungszeit : Nestflüchter, 40-50 Tage
Gewicht Männchen : 400-1028 Gramm
Gewicht Weibchen : 335-995 Gramm
Körperlänge : 43 cm
Spannweite  : 67-73 cm
Höchstalter : 14 Jahre 6 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Bodennest im dichten Bewuchs.
Wanderungen : Die Populationen Nord- und Westeuropas sind Standvögel. Die übrigen Populationen sind Zugvögel mit Winterquartieren an den Küsten Westeuropas und im Mittelmeerraum.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt