Rohrammer Bilder und Video


Rohrammer
Emberiza schoeniclus
Familie Ammern
Typisch : Häufigste Ammer in Feuchtgebieten.
Vorkommen : Die Rohrammer ist ein typischer Bewohner von Feuchtgebieten. Sie lebt in Flussauen, Teichlandschaften, Feuchtgebieten mit Röhricht und Schilfbeständen sowie mit Schilf bewachsenen Gräben und Gewässerränder mit Gebüschen. Auch Feuchtwiesen gehören zu ihren Lebensräumen.
Nahrung : Auf dem Speiseplan der Rohrammer stehen Insekten, Krebstierchen und Samen. Die Nestlingsnahrung besteht aus Spinnen, Schnaken, Kleinlibellen und Raupen.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 4-5 Eier
Jahresbruten : 2
Brutdauer : (Männchen) und Weibchen brüten abwechselnd 13-14 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 10-13 Tage
Gewicht Männchen : 18-25,8 Gramm
Gewicht Weibchen : 17,2-23,8 Gramm
Körperlänge : 15 cm
Spannweite : 23-25 cm
Höchstalter : 10 Jahre 8 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Das Nest findet man meist am Rand von Schilfbeständen.
Wanderungen : Die Bestände aus West- und Südosteuropa sind Standvögel, die Nord- und Osteuropäischen Bestände überwintern im Mittelmeerraum. Bei uns in Deutschland sowohl Stand-, als auch Zugvogel.