Direkt zum Seiteninhalt

Nilgans Bilder - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Nilgans Bilder

Menü überspringen
Nilgans
Alopochen aegyptiacus
Familie Entenvögel



Vorkommen : Die Nilgans stammt ursprünglich aus Afrika und hat sich auch in Europa stark verbreitet. Dank ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit kann sie verschiedene Lebensräume nutzen, darunter Seen, Flüsse, Teiche, Wiesen und Felder, die sich meist in der Nähe von Gewässern befinden.
Nahrung : Nilgänse sind hauptsächlich Pflanzenfresser.
Gelegegröße : 5-12 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 28-30 Tage.
Führungszeit : Nestflüchter, 70-75 Tage
Gewicht Männchen : 1900-2500 Gramm
Gewicht Weibchen : 1500-1800 Gramm
Körperlänge : 70 cm
Spannweite  : 134-155 cm
Neststand : Nilgänse sind bei der Wahl ihres Nistplatzes sehr anpassungsfähig. Sie brüten in Baumhöhlen, im Röhricht oder als Bodennest in Erdlöchern am Flussufer oder versteckt im dichten Gebüsch.

Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt