Ortolan Bilder


Ortolan / Gartenammer
Emberiza hortulana
Familie Ammern
Typisch : Der gelbe Augenring.
Vorkommen : Der Ortolan bewohnt trockenwarme Standorte wie Streuobstwiesen, sonnige Hänge, Trockenrasen, offene Landschaften mit spärlicher Vegetation und Obstkulturen.
Nahrung : Vor allem Sämereien, während der Brutzeit aber auch Insekten.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 3-6 (7) Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Das Weibchen brütet 11-12 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 9-13 Tage
Gewicht Männchen : 20-28 Gramm
Gewicht Weibchen : 20-28 Gramm
Körperlänge : 16,5 cm
Spannweite : 23-29 cm
Höchstalter : >7 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : Bodennest
Wanderungen : Der Ortolan ist ein Langstreckenzieher, der zur Überwinterung nach Afrika zieht.
In Deutschland
Wegzug : Mitte August
Rückkehr : Frühestens ab Mitte April