Direkt zum Seiteninhalt

Ringeltaube Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Ringeltaube Bilder und Video

Menü überspringen
Ringeltaube
Columba palumbus
Familie Tauben Columbidae


Typisch :Sie ist die größte heimische Taube.
Vorkommen :Die Ringeltaube, einst vor allem in Wäldern und offenen Landschaften anzutreffen, hat sich zu einem Kulturfolger entwickelt und sich erfolgreich an das Stadtleben angepasst. Sie besiedelt nun Parks, Gärten, Friedhöfe und Alleen.
Nahrung : Die Ringeltaube ernährt sich von Samen, Gräsern, Getreide, Beeren Knospen und Eicheln.
Hauptbrutzeit : April-September
Gelegegröße : 2 Eier
Jahresbruten : 2-3
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 16-17 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 33-34 Tage
Gewicht Männchen : 445-613 Gramm
Gewicht Weibchen : 420-600 Gramm
Körperlänge : 41 cm
Spannweite  : 75-80 cm
Höchstalter : 16 Jahre 4 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Ringeltauben bauen ihre Nester üblicherweise in Bäumen und Hecken, wobei sie Fichten bevorzugen, aber auch andere dichte Vegetation nutzen. In städtischen Gebieten nisten sie auch auf Gebäudevorsprüngen, Simsen oder in Nischen.
Wanderungen : Die nördlichen und östlichen Populationen ziehen im Winter nach Süden  und Westen. Bei uns ist die Ringeltaube aber überwiegend Standvogel
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt