Seidenschwanz Bilder
Vögel > S


Seidenschwanz
Bombycilla garrulus
Familie Seidenschwänze
Typisch : Die aufrichtbare Federhaube.
Vorkommen : Der Seidenschwanz brütet in Nordeuropa und ist nur im Winter als Gast in Mitteleuropa zu finden. Während der Brutzeit bewohnt er Fichten- und Birkenwälder sowie Hochmoore mit Zitterpappel- und Birkenbestand. Im Winter und auf dem Zug bevorzugt er offene Wald- und Parklandschaften, Buschlandschaften, Friedhöfe und Parks.
Nahrung : Während der Brutzeit überwiegend Insekten. Im Winterhalbjahr stehen neben Beeren der Eberesche auch Wacholder-, Liguster-, Schneeball- und Weißdornbeeren auf seinem Speiseplan.
Hauptbrutzeit : Juni-Juli
Gelegegröße : 4-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 13-14 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 15-17 Tage
Gewicht Männchen : 56-72,8 Gramm
Gewicht Weibchen : 51-79,9 Gramm
Körperlänge : 18 cm
Spannweite : 32-35 cm
Höchstalter : 12 Jahre 7 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Im mittleren und oberen Kronenbereich von Bäumen.
Wanderungen : In Mitteleuropa regelmäßiger Wintergast.