Direkt zum Seiteninhalt

Sturmmöwe Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Sturmmöwe Bilder und Video

Vögel > S
Menü überspringen
Sturmmöwe
Larus canus
Familie Möwen


Typisch : Die Sturmmöwe ähnelt einer kleinen Silbermöwe, allerdings ohne den roten Schnabelfleck.
Vorkommen : Sturmmöwen nisten in Kolonien auf Strandwiesen, Inseln sowie auf Moor- und Heideflächen mit geringer Vegetation.
Nahrung : Das Nahrungsspektrum der Sturmmöwe ist sehr vielfältig, neben Regen- und Ringelwürmern stehen Insekten, Fische, Kleinnager und Fischereiabfälle auf dem Speiseplan.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 2-3 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 22-28 Tage.
Führungszeit : Platzhocker, 35-40 Tage
Gewicht Männchen : 330-562 Gramm
Gewicht Weibchen : 290-530 Gramm
Körperlänge : 41 cm
Spannweite  : 125 cm
Höchstalter : fast 26 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : In der Regel wird das Nest am Boden errichtet, es kann aber auch in erhöhter Lage auf Dächern zu finden sein. Die geselligen Vögel brüten häufig in Kolonien in der Nähe von Gewässern.
Wanderungen : Sturmmöwen sind sowohl Zug- als auch Standvögel. In milderen Klimazonen sind sie eher Standvögel.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt